AspenSport-Cherokee-Treckingrucksack
  • Hersteller:
    AspenSport
  • Modell:
    Cherokee
  • Größe:
    60 Liter
  • Material:
    600D/PU+1680D
  • Extras:
    integrierte Regenhülle

Positive Erfahrungen mit dem amerikanischen Erzeugnis

Das amerikanische Unternehmen AspenSport produziert seit Gründung des Unternehmens hochwertige Rucksäcke sowie Trekking- und Wanderrucksäcke. Nach Erfahrungsberichten der Nutzer sind die Produkte mit diesem Label sehr beliebte Begleiter hinsichtlich Preis, Qualität, Eigengewicht auch bei schlechten Witterungsverhältnissen.

Das Gewicht beim Backpack

Bei Rucksäcken sind nur immer Circa-Angaben bezüglich der Liter-Angabe möglich. Ein Trekkingrucksack wird im Durchschnitt 10 bis 16 kg wiegen, dabei sind die Wasserflaschen nicht inklusive. Bei normaler Körperverfassung, Muskelmasse, Gesundheitszustand und Training sollte das Backpack-Gewicht keinesfalls ¼ des Körpergewichts übersteigen. Durchschnittlich ist für einen männlichen Backpacker ein Höchstgewicht von 16 kg empfehlenswert. Bei höherem Gewicht, z.B. 20 kg über einen längeren Zeitraum wird es schon anstrengend. Frauen sollten in der Regel ein Höchstgewicht von 12 kg tragen. Idealerweise verteilt sich das Gewicht des Backpacks zu 25-35% auf die Schultern, während der hauptsächliche Anteil 65-75% auf die Hüfte abgeleitet wird. Speziell bei Trekkingreisen in südliche Gefilde muss durch häufiges Trinken der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden. 2 x 1,5 Liter täglich werden schnell erreicht. 3 Liter, die additional den Rücken belasten. Bei der Kalkulation des Rucksackgewichts stehen sie an oberster Stelle. Ein absolut wichtiger Bestandteil einer Reise.

AspenSport Trekkingrucksack Cherokee – Unauffällig und bequem

Der Cherokee wirkt in seinem Aussehen unauffällig und besitzt neben seinem Gemisch aus Kunststofffasern einen leichten Military-Look. Die atmungsaktive Polsterung wirkt sich positiv auf den gepolsterten Hüftgurt aus. Der Indianer ist mit einem Tragesystem versehen, und kann auf drei unterschiedlichen Größen eingestellt werden. Die Standards M, L und XL bereiten eine gute Einteilung des Innenraums mit zwei Seitentaschen, einem Deckelfach und zwei Netzseitentaschen für Getränke. Die Kordelzüge sind dehnbar und stabil wie die Nähte. Die Gurte sind individuell verstellbar und die Regenhülle überzeugt ebenfalls durch ihre Robustheit. Gurte und Träger benötigen etwas Übung und Erfahrung wegen der ein wenig umständlichen Verstellung. Die Verstellung der Größe bei über 195 cm großen Personen reicht keinesfalls aus. Das Problem der Gurtregulierung könnte durch eine Gebrauchsanleitung vermieden werden, die leider nicht zur Verfügung steht. Unangefochten ist bei dem AspenSport Trekkingrucksack Cherokee die Bequemlichkeit, da die Polster beim Tragen eine hohe Annehmlichkeit vermitteln. Das innen liegende Material ist extrem belastbar. Eine gute Verarbeitung zeichnet die Regenhülle mit den Reißverschlüssen aus.

Fazit

Der AspenSport Cherokee 60 Liter ist qualitativ gut verarbeitet. Für längere Trekking-Touren ist er uneingeschränkt empfehlenswert. Zudem ist er auch mit schwerer Last für kurze Wanderungen perfekt geeignet. Mit dem Cherokee erhält der Nutzer einen sehr gut konzipierten Outdoorrucksack für sämtliche Outdoor-Aktivitäten.

Hier aktuellen Preis auf Amazon.de anzeigen*